Wirklich ?
Wirklich ?
Wirklich ?

Wir setzen an den Verhältnissen an,
nicht am Verhalten.
Unser Ziel ist es,
Organisationen besser zu machen –
für Mensch und Organisation.

Unser Team
Statt in Organisationen nach Held:innen und Schuldigen zu suchen, gestalten wir zusammen mit den Entscheider:innen Rahmenbedingungen, die es den Menschen in Organisationen möglich machen, besser zusammenzuarbeiten.
Wir, das sind Julia Henke, Marc Jaschik und Christoph Nahrholdt sowie Partner:innen aus dem Netzwerk für Diskursive Beratung. Als eingespieltes Team bieten wir ein breites Erfahrungswissen, unterschiedliche Fachkompetenz und Branchen Know-How sowie jede Menge Leidenschaft für Ihr Projekt!

Staatlich geprüfte Gestalterin
Organisationsberaterin
Kernkompetenzen:
Organisations- und Strategieberatung, Führung und Zusammenarbeit, Innovationsprozesse,
Veränderungsbegleitung, Moderation
Dipl.-Kaufmann / Dipl. Europastudien
Organisationsberater, Executive Coach, Moderator
Kernkompetenzen:
Organisations- u. Strategieberatung Transformations- und Innovationsprozesse, Begleitung von Führungsteams, Stakeholder Moderation, Executive Sparring
Dipl.-Kaufmann
Organisationsberater
Kernkompetenzen:
Organisation, Strategie, Innovation, Transformation, Führung und Zusammenarbeit, Kommunikation, Moderation, Executive Sparring
Netzwerk für Diskursive Beratung
Das Netzwerk für Diskursive Beratung ist ein Zusammenschluss unabhängiger und selbständiger Berater:innen, die sich in ihrer Beratungsarbeit am Metaplan Approach der Diskursiven Beratung orientieren.

unsere Kund:innen
Wir arbeiten branchenübergreifend mit Unternehmen und Vereinen verschiedener Größen. Was sie jedoch alle verbindet ist, dass sie den Blick auf die eigenen Strukturen nicht scheuen und gemeinsam bessere Organisationen bauen wollen!
Dabei beschäftigen uns am meisten die Themen Zusammenarbeit, Unternehmens- und Führungskultur, Innovation, Digitalisierung und das Gewinnen und Halten geschätzter Mitarbeiter:innen.
Stimmen

Unsere Geschichte
Unser Ursprung liegt in der Planung und Konzeption von Büroräumen. Gründerin Julia Henke war als Gestalterin für Objektdesign lange Jahre verantwortlich für die Beratung und Konzeption von Bürokonzepten.
Fast immer ging es den Kund:innen mit der Umgestaltung ihrer Räume auch um die Verbesserung der Zusammenarbeit, die mit wachsender Größe häufig Probleme bereitete. Abteilungen sprachen nicht ausreichend miteinander, Mitarbeiter:innen beklagten schlechte Führung, Führungskräfte einen Mangel an Motivation der Teams.
Aus diesen Erfahrungen folgte vor allem eine Erkenntnis:
Um Büroräume so zu planen, dass sie als Strukturelement der Organisation Arbeit sinnvoll unterstützen, bedarf es weniger innovativer Designideen als vielmehr einen scharfen Blick auf die formalen und informalen Praktiken der Organisation.
Nicht zuletzt deshalb gründete Julia Henke 2021 Hello Evolution.

