Wirklich ?
Wirklich ?
Wirklich ?
New Office

Von wirksamen Räumen und
echter Veränderung.
Workinar

Unternehmensinterner Workshop
(Präsenzworkshop, auch online möglich)
Zielgruppe: Unternehmen, die sich nicht nur räumlich verändern wollen!
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Kreativpark Lokhalle, Freiburg*
Preis: 3.900,00€ netto zzgl. MwSt.** (max. 10 Personen)
*oder nach Absprache
**plus 860,00€ netto zzgl MwSt Tagungspauschale (Raum, Material, Getränke und Snacks)
Inhalt
Dieses Format ist eine Mischung aus Seminar und Workshop und besteht aus substanziellen Impulsen und jeder Menge Möglichkeit für Interaktionen.
-
Das „New Work“ Missverständnis – was brauchen zukunftsfähige Unternehmen wirklich?
-
Ihre Organisation will sich räumlich verändern – WHY?
-
Postpandemisches Arbeiten – warum sich alles und nichts verändert hat

Fragen


Es geht um die Chancen und Grenzen neuer Bürokonzepte.
Als Gestalterin für Objektdesign habe ich viele Jahre lang Unternehmen in der Planung und Umsetzung ihrer neuen Büros begleitet und unterstützt. Dabei konnte ich beobachten, wie Firmen mit den neuen Räumen regelrecht aufblühten und einen echten Boost erfuhren – bei anderen veränderte sich außer der schöneren Ausstattung nichts. Die erhoffte Agilität, verbesserte Zusammenarbeit und Kreativität blieben aus.
Heute ist es mir als Organisationsgestalterin ein Anliegen, über die Wirkmechanismen von Organisations- und Raumstrukturen aufzuklären, um den neuen Räumen zu echter Wirksamkeit zu verhelfen!
In Impulsvorträgen, Gruppendiskussionen und Kleingruppenarbeiten besprechen und bearbeiten wir sowohl aktuelle Anforderungen der Arbeitswelt generell als auch ganz individuell Ihre organisationalen Besonderheiten.
Was Sie mitnehmen:
Nach diesen 1,5 Tagen haben Sie Klarheit darüber, wozu Sie sich wirklich räumlich verändern sollten. Sie kennen die Wechselwirkung zwischen Organisations- und Raumstruktur und Sie nehmen wichtige Impulse für Ihre postpandemische Rückkehr ins Büro mit!
Die Ergebnisse des Workshops können Sie sowohl als Grundlage für Ihrer Organisationsentwicklung als auch für Ihren Planungsprozess mit Ihren ArchitektInnen und RaumplanerInnen verwenden.

Gespräch vereinbaren !
